Chocolate Museum
CHOCOLATE MUSEUM VIENNA
Mitten im Wiener Prater kommen Schokoladen-Fans voll auf ihre Kosten. Denn in diesem Museum begeben sich Besucher auf eine Zeitreise im Zeichen der Schokoladengeschichte. Und zwar beginnt dieses Abenteuer bei den alten Mayas und erreicht sogar den Kaiserhof in Österreich.
Dabei bietet das Chocolate Museum Vienna Besuchern mehrere Stationen auf den Spuren der Kakaobohnen. Und in einem Workshop kann man sich sogar selbst im Herstellen von Schokolade versuchen! Diese Herausforderung ist auch für Kinder ein wahres Highlight. Denn außerdem gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten für interaktive Spiele. Zum Beispiel kann man sich kurz als Schokoladen-Star im eigenen Film üben, oder seinen persönlichen Schokoladentyp herausfinden.

Doch dieses Museum sorgt auch für historische und geographische Horizonterweiterung. Zum Beispiel erfährt man über die Geschichte der Mayas zu Zeiten der spanischen Eroberung. Dabei erleuchtet die Nutzung der Kakaobohne auch gesellschaftliche Strukturen dieser Zeit. Dann am sogenannten „Dschungelpfad“ erfährt man über Details rund um die Kakaoernte. Überdies wird man von Krokodilen und Affen in die natürliche Umgebung von Kakopflanzen befördert.
Auch die Kunst- und Kulturgeschichte kommt nicht zu kurz. Denn schokoladige Skulpturen zeugen von Meisterwerken und Persönlickeiten aus der Kunst-, Kultur- und Unterhaltungsszene.
Kurzum ist das Chocolate Museum Vienna ein Vergnügen für die ganze Familie!
Adresse
Im Wiener Prater
Riesenradplatz 5, 1020 Wien
Öffnungszeiten
Montag 10:00–18:00
Dienstag 10:00–18:00
Mittwoch 10:00–18:00
Donnerstag 10:00–18:00
Freitag 10:00–18:00
Samstag 10:00–19:00
Eintritt
Erwachsene (ab 18 Jahren):
€ 8,-
Kinder & Jugendliche (5-18 Jahren):
€ 6,-
Kinder unter 5 Jahren:
gratis
Eintritt + Rätselrallye + Belohnung (empfohlen für Kinder von 6 bis 14 Jahren)
€ 10,-
Menschen mit besonderen Bedürfnissen
€ 6,-
SeniorInnen / StundentInnen (mit Ausweis):
€ 6,-
Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder):
€ 20,-