Hermesvilla
HERMESVILLA
Die Hermesvilla im Lainzer Tiergarten steht Besuchern als Wien Museum das ganze Jahr über offen. Auch die namensgebende Hermes-Statue im Garten dieses spätromantischen Schlösschens heißt Besucher herzlich willkommen.
Dasselbe plante Kaiser Franz Joseph, als er die Hermesvilla 1882-1886 für seine reisefreudige Frau Sissi bauen ließ. Der Architekt Carl von Hasenauer gab sein Bestes um den einzigartigen Charme der Villa hervorzubringen, wie man ihn heute genießen kann.

Auch andere Künstler wie Gustav Klimt und Franz Matsch leisteten ihren Beitrag bei der Gestaltung der kaiserlichen Privaträume. Und auch das prunkvolle Bett für die Kaiserin, das noch aus Zeiten Maria Theresias stammt, sollte dafür sorgen, dass die Hermes Villa Sissis „Schloss der Träume“ werde.
Heute sind auch Sie dazu eingeladen, die großzügige Einrichtung auf sich wirken zu lassen. Bei einem Rundgang durch die Ausstellung in der Hermesvilla erfahren Sie außerdem alles Wissenswerte zur Geschichte des Hauses und zu seinen Bewohnern.
Und um das kaiserliche Wohnerlebnis noch zu perfektionieren können Sie sich anschließend im Restaurant „Hermes“ zu Tisch begeben. Diese gastronomische Oase punktet vor allem mit Wiener Küche und erlesenen Wildgerichten.
Adresse
Lainzer Tiergarten
1130 Wien
Öffnungszeiten
Montag Geschlossen
Dienstag 09:00–19:00
Mittwoch 09:00–19:00
Donnerstag 09:00–19:00
Freitag 09:00–19:00
Samstag 09:00–19:00
Sonntag 09:00–19:00
Eintritt
Vollpreis EUR 7,–
Ermäßigt
SeniorInnen, Vienna City Card, Ö1 Club, Menschen mit Behinderung, Studierende bis 27 Jahre, Lehrlinge, Präsenz- und Zivildiener, Gruppen ab 10 Personen EUR 5,–
Studierendengruppen im Rahmen einer Lehrveranstaltung pro Person EUR 2,–
Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren