Strandbad Gänsehäufel
Strandbad Gänsehäufel
Das legendäre Gänsehäufel kann an sonnigen Tagen fast mit einem Sandstrand in Brasilien mithalten! Somit handelt es sich um das meistbesuchte Freibad Wiens.
Im Bezirk Donaustadt, liegt es auf einer bewaldeten Sandinsel in der alten Donau. Ursprünglich war es ein angeschwemmter „Haufen“, auf dem Gänse gehalten wurden. Daher der Name „Gänsehäufl“.

Die Nutzung der Insel als Stranbad begann schon im Jahr 1900. Dann wurde hier 1907 das „Strandbad der Commune Wien am Gänsehäufel“ eröffnet. Nach seiner völligen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg, wurde das Bad 1950 neu-eröffnet.
Heute ist das Gänsehäufel das meistbesuchte Freibad Wiens! Denn hier gibt es wirklich unzählige Möglichkeiten dem Alltagsstress an sonnigen Tagen zu entfliehen.
Die Insel hat mehrere Badestrände, die für verschiedene Zielgruppen aufgeteilt sind. Da gibt es den Weststrand wovon ein Teil der Kinderstrand ist. Dann gibt es den Südstrand und den Oststrand, der auch über einen abgesperrten FKK-Bereich verfügt.
Im Inneren der Insel gibt es auch diverse Schwimmbecken. Hier finden Sie ein Mehrzweckbecken, ein Wellenbecken, ein Kleinkinderbecken mit Wasserrutsche und einen Wasserspielgarten. Rundherum gibt es einen Eltern-Kind-Bereich und erholsame Sonnenbäder.
Doch im Gänsehäufel können Sie sich auch auf vielerlei Art sportlich betätigen! Neben Fußball, Beachvolleyball und Basketball, gibt es auch Minigolf und Tischtennis. Außerdem stehen auch Tennisplätze bereit. Weiters gibt es eine Fitness-Station mit Turngeräten. Eine besondere Attraktion ist auch der Hochseilklettergarten am Gänsehäufel! Und für die Kleinen gibt es eine Luftburg!
Adresse
Moissigasse 21
1220 Wien
Öffnungszeiten
Montag 09:00–20:00
Dienstag 09:00–20:00
Mittwoch 09:00–20:00
Donnerstag 09:00–20:00
Freitag 09:00–20:00
Samstag 08:00–20:00
Sonntag 08:00–20:05
Eintritt
Kinder (2006-2013): 1 Euro
Jugendliche (2002 bis 2005), Saisongäste und InhaberInnen einer Bäderlegitimationskarte: 2 Euro
Erwachsene (2001 und darunter): 3 Euro