Familienbäder
Familienbäder
Familienbäder in Wien sind an heißen Sommertagen oft die letzte Rettung in der Not für Familien mit kleinen Kindern. Denn in diesen Freibädern ist alles auf die speziellen Bedürfnisse von Eltern mit ihren Kleinsten abgestimmt.
Kindern bis zu 15 Jahren ist der Eintritt gewährt, wobei Kinder unter 8 Jahren von einer erwachsenen Person begleitet sein müssen. Erwachsenen ohne Kinder, ist der Zutritt in Familienbädern untersagt.
Also sind die kleinen Rabauken hier ganz in ihrem Ambiente und können niemanden stören, der hier in Frieden seine Bahnen schwimmen will. Denn in Familienbädern gibt es prinzipiell kein Sportbecken.

Stattdessen gibt es ausschließlich Mehrzweck- und Kinderbecken, die sich durch ihre seichte Wassertiefe auszeichnen. Doch nicht nur die Schwimmbecken sind familienfreundlich ausgerichtet. Auch die Eintrittspreise in Familienbädern kommen den Familien finanziell entgegen. Dementsprechend kommen Eltern hier besonders kostengünstig zu einem Freizeitprogramm für die gesamte Familie. Denn die Kinder haben im Familienbad das Sagen und sind somit schnell zufriedengestellt.
Hier können die kleinen Seemonster nach Lust und Laune planschen und pritscheln, auf kindgerechten Wasserrutschen ins Wasser sausen und sich an Fontänen, Wasserfällen und Blubberbädern erfreuen.
Besonders raffiniert ist das Familienbad in Strebersdorf ausgestattet: Hier finden Sie und Ihre Kinder im Erlebnisbecken eine Schaukelgrotte, Luftsprudelplatten, Massagesitze und Whirlliegen vor! Doch es gibt auch eine Insel mit Kletternetz, für die die hoch hinauswollen.
Die Kleinsten können sich im Wasserpsielgarten mit Spritzpistolen austoben oder die Röhrenrutschbahn ausprobieren. Doch im Kinderbecken ist das Highlight ein Inkatempel mit Hängebrücke!
Stattdessen gibt es ausschließlich Mehrzweck- und Kinderbecken, die sich durch ihre seichte Wassertiefe auszeichnen. Doch nicht nur die Schwimmbecken sind familienfreundlich ausgerichtet. Auch die Eintrittspreise in Familienbädern kommen den Familien finanziell entgegen. Dementsprechend kommen Eltern hier besonders kostengünstig zu einem Freizeitprogramm für die gesamte Familie. Denn die Kinder haben im Familienbad das Sagen und sind somit schnell zufriedengestellt.
Hier können die kleinen Seemonster nach Lust und Laune planschen und pritscheln, auf kindgerechten Wasserrutschen ins Wasser sausen und sich an Fontänen, Wasserfällen und Blubberbädern erfreuen.
Besonders raffiniert ist das Familienbad in Strebersdorf ausgestattet: Hier finden Sie und Ihre Kinder im Erlebnisbecken eine Schaukelgrotte, Luftsprudelplatten, Massagesitze und Whirlliegen vor! Doch es gibt auch eine Insel mit Kletternetz, für die die hoch hinauswollen.
Die Kleinsten können sich im Wasserpsielgarten mit Spritzpistolen austoben oder die Röhrenrutschbahn ausprobieren. Doch im Kinderbecken ist das Highlight ein Inkatempel mit Hängebrücke!
Auch das Familienbad am Hofferplatz kann einige Extra-Specials vorweisen. Und zwar gibt es hier neben den Luftsprudelplatten und der Massagesitzbank auch einen Geysir. Außerdem finden Sie eine Spielinsel mit Fontänen und eine Spielgrotte mit Wasserfall. Dem Abenteuer steht also nichts mehr im Weg!
Familienbäder nach Bezirken:
1020 – Familienbad Augarten, Eingang Karl-Meißl-Straße
1030 – Familienbad Schweizergarten, Eingang Kleiststraße
1100 – Familienbad Gudrunstraße, Ecke Absberggasse
1110 – Familienbad Herderpark, Herderplatz
1140 – Familienbad Reinlgasse, Ecke Märzstraße
1160 – Familienbad Hofferplatz
1180 – Familienbad Währinger Park, Eingang Semperstraße
1190 – Familienbad Hugo-Wolf-Park, Eingang Dänenstraße
1210 – Familienbad Stammersdorf, Luckenschwemmgasse, Ecke Josef-Flandorfer-Straße
1210 – Familienbad Strebersdort, Roda-Roda-Gasse
Eintritt
Kinder von Jahrgang 2006 bis 2020: gratis
Erwachsene Begleitpersonen: 2 Euro