Bestattungsmuseum
DAS BESTATTUNGSMUSEUM
Das Bestattungsmuseum am Wiener Zentralfriedhof im Bezirk Simmering, ist etwas für Liebhaber von Kuriositäten. Denn dieses Museum eröffnet seinen Besuchern ungeschönte Einblicke in die Bestattungs- und Friedhofsgewohnheiten in der Geschichte Wiens.
Der weltberühmte Wiener Zentralfriedhof präsentiert Ihnen eine „schöne Leich“ wie Sie sie sich nie erträumt hätten. Diese Wiener Bezeichnung beschreibt neben einem prunkvollen Begräbnis auch eine ganze Lebenseinstellung an sich.

Davon ausgehend, eröffnet das Bestattungsmuseum den Besuchern die Welt des Trauerzeremoniells und des Bestattungswesens in Wien, gestern und heute. Dabei erfährt man über den „Wiener Totenkult“ des 18. Jahrhunderts und erhält zugleich einen Überblick über die Geschichte der Wiener Friedhöfe.
Untermalt wird diese interaktive Ausstellung unter der Bestattungshalle 2, von Bildmaterial. Neben vielen anderen Originalobjekten, zeugen auch Herzstichmesser und Rettungswecker von einer Zeit in der man fürchtete, lebendig begraben zu werden.
Doch auch Themen wie Kosten und Unterhaltung für Begräbnisse werden lebhaft dargestellt!
Adresse
Schillerplatz 3
1010 Wien
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 – 16.30 Uhr,
von 1. März bis 2. November auch
Samstag 10.00 – 17.30 Uhr.
Eintritt
Vollpreis: 7 Euro
Ermäßigt: 5 Euro
Freier Eintritt:
Kinder/Jugendliche bis zum 12. Lebensjahr frei, dann 2,00 Euro
Audioguide von Hearonymus 6,99 Euro – mit Ermäßigung 5,00 Euro
Führung: 5 Euro pro Person